Besuchen Sie unseren Sponsor!
Anzeigen: Klicken um Anzeigenkunden zu besuchen

HOUSEPOOL  Magazine
Ausgabe 17 (Februar/März 1998)


Samplitude Studio 4.0


Von Carsten Wiehle

Wenn man ein Programm zum Test bekommt wie "Samplitude" von SEK´D, ist
man  schon  beeindruckt.  Nicht etwa von der Größe des Pakets, sondern
von der Erkenntnis, daß es "Samplitude" schon seit  Amiga-Zeiten  gibt
und  SEK´D noch länger sehr erfolgreich im Geschäft sind. Auch mit der
Version 4.0 präsentieren uns die Dresdener, daß sie genau wissen,  was
sie  tun.  Auf der CD und den beiden Zusatzdisketten befindet sich ein
Programm, mit dem Soundfetischisten ihre Träume erfüllen  können.  Mit
"Samplitude"  könnt  Ihr  digital mehrspurig aufnehmen und Eure Klänge
bearbeiten und manipulieren könnt. Der Vorteil von  "Samplitude"  ist,
daß  man  bei  der  Klangbearbeitung  eine  Kopie des Original-Samples
benutzt, sodaß das Ausgangssample beim Herumprobieren nicht beschädigt
wird.  Zudem könnt Ihr mit "Samplitude" Eure Sounds mastern, um sie im
Red Book-Format auf CD zu brennen. Ihr  seht,  "Samplitude"  ist  eine
umfangreiche  Software,  die wir uns jetzt mal ein wenig näher ansehen
werden.  Im  Packungsinhalt  sind  zwei   Hanbücher   enthalten:   Ein
Tutorial-Handbuch (zum Lernen) und ein Referenz-Handbuch (um Begriffe,
etc. nachzuschlagen). Beide sind ziemlich übersichtlich gestaltet  und
verständlich  geschrieben.  Zum  Programm eins vorweg: Laßt Euch nicht
von dem auf den ersten beeindruckenden Screenaufbau  abschrecken.  Man
gewöhnt sich sehr schnell dran.

"Samplitude" unterscheidet zwischen verschiedenen Datein-Formaten: VIP
(Virtuelles  Projekt),  HDP (Hard Disk Projekt) und RAP (Ram Projekt).
Mit HDP- und RAP-Dateien könnt Ihr Euch VIPs zusammenbauen. HDPs  sind
Harddisk-Recording-Dateien,  die auch von dort abgespielt werden. RAPs
sind die Dateien im RAM Eures Rechners. Die eigentlichen Daten sind in
den  RAPs  und  HDPs  enthalten.  Die  VIPs  sind  nur  ihre virtuelle
Darstellung. Deshalb kann man in den VIPs  die  Samples  manipulieren,
wie  man  will,  ohne  das  die  Ausgangs-Sounds (RAPs/HDPs) verändert
werden.  Bearbeitet  man  HDPs  oder  RAPs  direkt  werden  die  Daten
allerdings bearbeitet und die Veränderungen auch gespeichert.
Die bis zu sechzehn Spuren könnt Ihr nach dem Einladen in "Samplitude"
nach  Herzen  editieren  und neu kombinieren. Macht einen Heidenspaß !
Natürlich kann man auch direkt über "Samplitude" mit  bis  zu  48  kHz
(DAT-Qualität)  samplen. Und das sehr komfortabel. Editiert werden die
Spuren durch markieren (auch mehrere gleichzeitig !)  der  gewünschten
Stellen,  um  sie dann zu cutten, zu verschieben o.ä. Es gibt auch die
Möglichkeit die Volume- und Panorama-Kurven zu manipulieren, indem man
sie per Hand verändert bzw. neu zeichnet.
Natürlich könnt Ihr Eure kreierten Spuren auch mit  diversen  Effekten
bearbeiten.  Geboten werden neben den üblichen Effekten Dinge wie z.B.
Kompressor,  Expander,  Tauschen  von  Kanälen  und   ein   Generator.
Mitgeliefert  wird  auch  ein absolut cooler Software-Mixer. Sieht aus
wie ein echtes Mischpult und läßt sich auch so bedienen.  Zudem  könnt
Ihr   "Samplitude"   und   einen   externen  oder  internen  Sequenzer
synchronisieren. Daneben gibt es  noch  viele  andere  Funktionen  bei
"Samplitude",  wie  z.B.  den  FFT-Analyse-Filter,  Track-Bouncing und
Scrubbing.

Trotz aller Euphorie gibt es auch einen Kritikpunkt: Abgesehen  davon,
da§   die   Editier-Möglichkeiten  natürlich  abhängig  sind  von  der
RAM-Größe, ist das Markieren der Bereiche, um sie zu editieren,  etwas
umständlich  und langwieriger als es sein müßte. Das könnte verbessert
werden. Aber jeder, der sich einmal mit  diesem  Programm  beschäftigt
hat,  wird richtigen Spaß beim Ausprobieren haben und nicht von dieser
Software lassen können. Wen der relativ hohe Preis  nicht  abschreckt,
ist  dieses Programm ein absolutes Muß. Allerdings erhält man für sein
Geld auch eine Software der Spitzenklasse.
								(cawi)

System: Windows 95/Windows NT
Hersteller: SEK´D  Vertrieb  GmbH,  Schwabenstrasse  27,  74626
	    Bretzfeld, WWW: www.sekd.de
Contact: Hohner Midia, Postfach 1154, 74622 Bretzfeld/Germany,
	    Tel.: 07946-776-66
	    Hohner Midia, P.O. Box 5497, Santa Rosa, CA 95402, USA,
	    Tel.: 707-578-2023
Preis: 948,- DM (Samplitude SMPTE 3.0 Amiga 399,- DM)
	
 




· [Home] · [Cover] · [Inhalt] · [Editorial] · [Insides] · [Lifestyle] · [Music] · [Standards] · [Email] ·



© Copyright 1995,1996,1997,1998 HousePool® Media International
Carsten Marmulla & Carsten Wiehle GbR

Alle Rechte sind vorbehalten und geschützt.
Mißachtungen führen zu zivil- und strafrechtlicher Verfolgung.